top of page
Kleiner Exkurs zur "Fuzzy Phase"

Toyger-Kitten kommen mit einem relativ anliegenden Fell mit gut erkennbarer, kontrastreicher Zeichnung zur Welt. Dies ändert sich jedoch nach 2 – 4 Wochen, wenn die Fellentwicklung in die sog. „Fuzzy-Phase“ eintritt (fuzzy heisst auf Englisch "unscharf" oder "verschwommen"). Das Fell wird dann vor allem am Körper zunehmend gesträubt, manchmal sieht es wie zerrupft aus und die Zeichnung erscheint gräulich und verwaschen. Im Bereich von Kopf und Beinen bleibt die Zeichnung oft recht klar bestehen.

Diese Phase dient dem Schutz und der Tarnung von Jungkatzen und kann insbesondere bei Wildkatzen-Babies sehr gut beobachten werden. In dieser Phase ist die spätere Schönheit der Tiere nur schwer zu erahnen und es benötigt Kenntnis über dieses Entwicklungsstadium, damit man sich während dieser Zeit trotzdem eine Vorstellung vom zukünftigen Aussehen seines Schützlings machen kann.

Die Fuzzy-Phase kann unterschiedlich ausgeprägt sein und unterschiedlich lange andauern. Meist wird das Fell ab der 12. Wochen wieder langsam glatter, die Zeichnung klarer und der Glanz kommt zurück. In der Regel verändert sich das Fell (insbesondere die Farbtiefe und der Kontrast) aber noch bis zum Ende des 1. Lebensjahrs, bei Snow-Toygern kann es bis zur definitiven Ausfärbung sogar bis zu 2 Jahren dauern.

Entwicklung am Beispiel von
Miss Moya
(lange, intensive Fuzzy-Phase)

Entwicklung am Beispiel von
Ajumi
(kurze, wenig ausgeprägte Fuzzy-Phase)

©

by PantheraTigris und SwissToygers​, TICA cattery name PANTHERATIGRIS, number 35926

Kopieren/Verwenden von Fotos und anderen Materialien ist nur erlaubt nach Rücksprache mit uns!

Disclaimer / Impressum
 

bottom of page